Kussmaul Bedachungen in Stuttgart
Seit 1932 der Spezialist rund ums Dach
Meisterbetrieb mit Erfahrung & Kompetenz
Seit der Gründung vor über 90 Jahren legt die KUSSMAUL BEDACHUNGEN größten Wert auf Zuverlässigkeit und höchste Qualität der angebotenen Serviceleistungen.
Im Juli 2025 ging die Geschäftsführung auf Stefan Müller über, der seit vielen Jahren an der Seite von Matthias Walter mit in der Führung des Unternehmens betraut war. Zudem ist er im Vorstand der Dachdeckerinnung Stuttgart als stellvertretender Obermeister tätig und ist so bestens vernetzt mit den anderen Mitgliedsbetrieben der Region.
Die Historie
1932
Georg Kussmaul gründet die Firma als „Unternehmung für Asphaltierung, Isolierung und Dachdeckung“ in Stuttgart – Zuffenhausen.
Bild rechts: Georg Kussmaul (links) bei Asphaltierungsarbeiten am Bahnhof in Zuffenhausen
1942
Leider konnte der Gründer Georg Kussmaul nur 10 Jahre in seinem Betrieb tätig sein. Nach seinem Tod im Jahre 1942 führten seine Gattin Pauline und seine Tochter Irma die Firma weiter. Eine Frau als Firmenchefin ist heute nichts Besonderes mehr – damals war es eine große Seltenheit.
1961
Im Jahr 1961 trat der Schwiegersohn des Firmengründers, Mathieu Walter in die Firma ein.
1977
Nach dem Tod von Pauline Kussmaul wurde 1977 der Betrieb in eine GmbH umgewandelt und von Irma und Mathieu Walter weitergeführt.
1984
1984 starb Irma Walter überraschend und die dritte Generation begann in der Firma: Matthias Walter legte 1988 die Meisterprüfung ab. Anschließend folgte noch der Abschluss zum „Betriebswirt des Handwerks“, um nicht nur in handwerklicher Hinsicht, sondern auch im kaufmännischen Bereich fundiertes Fachwissen zu erhalten.
1999
Matthias Walter wurde Geschäftsführer des Betriebes mit etwa 10 gewerblichen und 2 kaufmännischen Mitarbeitern. Seit mehreren Jahren ist er Fachberater der Dachdecker-Innung Stuttgart und seit 1999 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.
2003
Die Firma wächst und ein Umzug in größere Räume ist nötig. Nach dem Umzug befinden sich nun Büro und Lager gemeinsam an einem Ort, auf einem ca. 800 m² großen Gelände. Die Leistungspalette konnte erweitert werden und in den neuen Räumen wurde auch eine kleine Ausstellung integriert.
2025
Im Juli 2025 endet nun die Walter-Ära. Die Geschäftsführung geht an den langjährigen Angestellten und Prokuristen Stefan Müller über.