Steildach – Eindeckung & Reparatur
Dachsanierung vom Fachbetrieb
Ihr Steildach – sicher, dicht und energieeffizient
Kussmaul ist Ihr Meisterbetrieb für die fachgerechte Eindeckung, Sanierung von Ziegel-, Schiefer- und Metalldächern sowie deren Wärmedämmung. Neben der klassischen Dachdeckerei übernehmen wir auch Fassadenarbeiten, Gerüstbau, Isolierungen/Dämmungen, Kaminarbeiten und weitere Leistungen.
Unser eingespieltes Team aus Dachdeckern und Spenglern löst jedes Dachproblem schnell, sauber und in Top-Qualität.
Sie haben Fragen?

FAQ – Ihre häufigsten Fragen
Die Kosten sind von mehreren Faktoren abhängig: Zum Beispiel von:
- der Dachfläche (m²)
- vom Material (Tonziegel, Betondachsteine, Schiefer, Blech etc.)
- von etwaigen Zusatzarbeiten (Dämmung, Dachfenster, Solaranlage)
- von der Dachform und der Zugänglichkeit
Sprechen Sie uns gerne an. Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot. Kontakt »
Die Lebensdauer eines Daches hängt vom Material ab:
- Ziegeldach: ca. 40 – 60 Jahre
- Betondachstein: ca. 30 – 50 Jahre
- Flachdach: ca. 20 – 30 Jahre
Eine regelmäßige Wartung durch eine Fachfirma kann die Lebensdauer verlängern. Wenn Ziegel brechen, Feuchtigkeit eindringt oder die Dämmung unzureichend ist, empfiehlt sich eine Sanierung.
Ja, auf jeden Fall. Eine Dachsanierung ist die ideale Gelegenheit für eine energetische Modernisierung.
Eine gute Dämmung senkt Heizkosten und steigert den Immobilienwert. In vielen Fällen gibt es Förderungen (z. B. von der KfW oder BAFA).
Außerdem ist der Hitzestau im Dachgeschoss gleich stark reduziert.
Die Dauer hängt von der Dachgröße, der Art der Arbeiten und den Witterungsbedingungen ab. In der Regel:
- Kleinere Reparaturen: wenige Stunden bis 1 Tag
- Teil-Sanierungen: 2 – 5 Tage
- Komplette Neueindeckung: 1 – 3 Wochen
Empfohlen wird eine Dachinspektion mindestens einmal pro Jahr, besonders nach Stürmen oder starkem Schneefall. Viele Versicherungen verlangen regelmäßige Wartungen.
Ja, diese Posten werden transparent ausgewiesen – Gerüst, Container, Entsorgung des Altdachs, Kraneinsatz falls nötig
Ja, die Arbeiten an denkmalgeschützten Häusern sind natürlich immer besonders. Wir stimmen Materialien und Vorgehen mit Denkmalpflege und Statik ab. Der zusätzliche Aufwand lohnt sich aber, da das Dach ja zum restlichen Gebäude besonders stimmig passen sollte.
Nein, in den meisten Fällen können Sie im Haus bleiben. Staub, Lärm und ein kurzfristiger Schutz vor Regen sind allerdings einzuplanen.