Loading...
Photovoltaik2025-10-02T13:19:07+02:00

Photovoltaik – Montage

Öko-Strom vom Dach

PV Anlagen vom Spezialist in Stuttgart bauen lassen

Energie – Unabhängig, planbar & umweltfreundlich

Energie – Unabhängig, planbar & umweltfreundlich

Ob Eigenheim oder Unternehmen – unsere Solarlösungen verwandeln jede Dachfläche in eine Energiequelle der Zukunft.

Sichern Sie sich Unabhängigkeit, steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein grünes, lebenswertes Stuttgart.

Wir sind gerne für Sie da!
Der persönliche Dachdecker in der Region Stuttgart
PV Anlagen vom Spezialisten in Stuttgart

FAQ – Ihre häufigsten Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?2025-08-27T10:54:35+02:00

Photovoltaik (PV) erzeugt Strom aus Sonnenlicht. Solarthermie erzeugt Wärme für Warmwasser/Heizung.

Was macht der Wechselrichter?2025-08-27T11:01:58+02:00

Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Module in Wechselstrom um. Wir dimensionieren ihn passend (oft leicht unter Nennleistung der Module) und planen Strings/Optimierer bei Teilverschattung.

Kann ich eine Wallbox mit PV-Überschuss betreiben?2025-08-27T11:04:16+02:00

Ja, das geht selbstverständlich. Wir binden Wallbox und Energiemanager so ein, dass bevorzugt Solarstrom vor dem Netzbezug geladen wird.

Lohnt sich eine PV-Anlage wirklich?2025-08-26T18:18:58+02:00

Ja. Sie senkt langfristig Stromkosten, macht unabhängiger von Energieversorgern und steigert den Wert der Immobilie. Je nach Anlagengröße amortisieren sich die Investitionen meist nach 8 – 12 Jahren.

Welche Dachflächen eignen sich?2025-08-27T10:56:04+02:00

Für eine PV Anlage eignen sich:

  • Satteldach, Walmdach, Pultdach
  • Flachdach

Wichtig sind Tragfähigkeit, Statik, Dachhaut-Zustand, Ausrichtung (Süd/West/Ost) und Verschattung.

Wie lange hält eine PV-Anlage?2025-08-26T18:30:29+02:00

Die Module haben meist eine Lebensdauer von 25 – 30 Jahren, oft mit Leistungsgarantie von 80 – 90 % nach 25 Jahren. Wechselrichter müssen meist nach 10 – 15 Jahren ausgetauscht werden.

Wie oft muss die Anlage gewartet werden?2025-08-26T18:32:34+02:00

Photovoltaik Anlagen sind sehr wartungsarm. Eine Sichtkontrolle alle 1 – 2 Jahre und die Reinigung der Module (bei starker Verschmutzung) reichen in der Regel aus.

Brauche ich einen Stromspeicher?2025-08-26T18:34:36+02:00

Ein Speicher ist nicht zwingend notwendig, aber sinnvoll, wenn der Eigenverbrauch maximiert werden soll. Ohne Speicher liegt der Eigenverbrauch bei ca. 30 %, mit Speicher oft bei 60 – 80 %.

Unsere Leistungen

Nach oben